Aufbau einer Information Management-Plattform im Rahmen eines Syrius Einführungsprojektes

Ausgangslage

Unser Kunde, eine Versicherungsgesellschaft in den Bereichen Kranken-, Unfall- und Sachversicherungen, war im Begriff, die IT-Infrastruktur komplett zu erneuern. Neben der Einführung von Syrius als neue Kernanwendung sollten diverse Umsysteme neu aufgebaut und über eine serviceorientierte Architektur in die neue IT-Landschaft integriert werden.

Im Bereich Enterprise Information Management sollten dabei komplett neue Lösungen für Input-/Outputmanagement sowie für die Archivierung aufgebaut und in die Kernprozesse integriert werden.

Mit dem Projekt verfolgte der Kunde das Ziel, eine neue leistungsfähige und zukunftsorientierte Plattform zur Abwicklung des Kerngeschäfts aufzubauen.

Leistungen Inacta

Inacta unterstützte den Kunden in sämtlichen Phasen des Projekts und übernahm während der gesamten Projektlaufzeit die Projektleitung für den Bereich Enterprise Information Management. Inacta war federführend im Aufbau der ECM-Plattform basierend auf IBM FileNet sowie bei der Entwicklung und Integration der ECM-Services und -Schnittstellen.

Für die Prozessunterstützung wurde das Workflow-System von Syrius komplett in die ECM-Plattform integriert, sodass die eingehenden Dokumente nach dem Scanning automatisch dem entsprechenden Geschäftsprozess zugeordnet werden können.

Nutzen für den Kunden

Mit den neuen Enterprise Information Management Systemen kann der Kunde heute seine Geschäftsprozesse effizient mittels Workflows abwickeln – viele Prozesse sogar vollautomatisch. Die jährlich im zweistelligen Millionenbereich ein- und ausgehenden Dokumente stehen den zuständigen Sachbearbeitenden bei Anfragen von Kunden oder für Abklärungen jederzeit elektronisch im Dossier zur Verfügung. Dies führt zu einer umfassenden und effizienten Kundenbetreuung.